Γ
Nature's best-kept secret revealed | Discover now
H4H Natural Skincare
Cart 0
  • Our shop
    • Organic skin care
    • Pain therapy
    • skin care
    • Lip care
    • Hair care
    • Superfoods
    • All products
  • About Us
  • contact
  • Track order
  • Our blog
  • FAQ
My Account
Log in Register
Deutsch
English
H4H Natural Skincare
H4H Natural Skincare
  • Our shop
    • Organic skin care
    • Pain therapy
    • skin care
    • Lip care
    • Hair care
    • Superfoods
    • All products
  • About Us
  • contact
  • Track order
  • Our blog
  • FAQ
Deutsch
English
Account Cart 0

Search our store

H4H Natural Skincare
H4H Natural Skincare
Account Cart 0
News

Schmerzsalbe: Pflanzliche Schmerzpflege für die Haut

by Jiri Studnicky on Nov 07, 2025
Schmerzsalbe
schmerzsalbe

Wichtige Erkenntnisse

  • Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen betreffen täglich Millionen Menschen.
  • Konventionelle Schmerzcremes enthalten oft synthetische Inhaltsstoffe, die empfindliche Haut reizen und die Umwelt schädigen können.
  • Pflanzliche Alternativen mit zertifizierten Hanfextrakten, Beinwell und Arnika bieten wirksame Schmerzlinderung.
  • Diese natürlichen Inhaltsstoffe ermöglichen Schmerzmanagement, ohne die Gesundheit des Menschen oder den Planeten zu gefährden.

Inhaltsverzeichnis

  • Schmerzsalbe: Wirksame pflanzliche Schmerzpflege für Haut und Planet
  • Schmerzsalbe verstehen – Definition und Wirkstoffprofile
  • Anwendungsgebiete – Wann Schmerzsalbe optimal wirkt
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe – Warum botanische Rezepturen überlegen sind
  • Richtige Anwendung von Schmerzsalben – Maximale Wirksamkeit durch korrekte Technik
  • Nachhaltigkeitsfaktor – Planetenfreundliche Schmerzpflege ohne Kompromisse
  • Vergleich – Schmerzsalbe-Kategorien im direkten Überblick
  • Problemlösungen – Was tun, wenn Schmerzsalbe nicht die gewünschte Wirkung zeigt

Schmerzsalbe: Wirksame pflanzliche Schmerzpflege für Haut und Planet

Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen belasten täglich Millionen Menschen – doch herkömmliche Schmerzsalben enthalten oft synthetische Wirkstoffe, die empfindliche Haut reizen oder die Umwelt belasten. Pflanzliche Alternativen mit zertifizierten Hanfextrakten, Beinwell und Arnika bieten nachweislich wirksame Schmerzlinderung ohne Kompromisse für Mensch und Planet.

Bei H4H Naturals kombinieren wir das traditionelle Kräuterwissen meiner Großmutter mit moderner CO₂-Extraktion und dermatologischen Tests. Das Ergebnis: COSMOS-zertifizierte Schmerzsalben, die lokale Entzündungen hemmen, die Hautbarriere stärken und in plastikfreier Verpackung geliefert werden. Arnika Salbe Extra Stark eignet sich besonders für die gezielte Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

Für eine beruhigende Hautpflege bei Schuppenflechte und Neurodermitis empfiehlt sich unsere Hanfsalbe, die mit Bio-Hanfextrakt und Propolis besonders sanft zur Haut ist.

Schnelle Antwort

Schmerzsalben sind topische Formulierungen zur lokalen Schmerzlinderung bei Muskeln, Gelenken und Prellungen. Pflanzliche Varianten nutzen Hanfextrakte, Arnika und Beinwell für entzündungshemmende Wirkung ohne systemische Nebenwirkungen pharmazeutischer Alternativen.

Shop Hemp4Help Products →

Schmerzsalbe verstehen – Definition und Wirkstoffprofile

Natural remedies and pharmaceutical ingredients on rustic wooden table in cozy home setting.

Schmerzsalben unterscheiden sich grundlegend von Gels oder Cremes durch ihre fettbasierte Konsistenz, die intensive Hautpflege mit verlängerter Wirkstoffabgabe kombiniert. Während pharmazeutische Varianten wie Ibuprofen oder Diclofenac systemisch wirken können, arbeiten pflanzliche Extrakte gezielt an der Hautoberfläche und in tieferen Gewebeschichten.

Moderne botanische Formulierungen nutzen CO₂-Extraktion für höchste Wirkstoffkonzentration: Hanfsamenöl liefert Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für Hautbarriere-Regeneration, während Beinwell-Allantoin die Zellteilung stimuliert. Adaptogene Fermente stabilisieren zusätzlich das Hautmikrobiom und reduzieren Allergiereaktionen um bis zu 60% gegenüber synthetischen Alternativen.

Der entscheidende Vorteil: Lokale Wirkung ohne Belastung für Leber oder Magen. Während orale Schmerzmittel den gesamten Organismus durchlaufen, penetrieren Salben-Wirkstoffe direkt in betroffenes Gewebe und erzielen messbare Schmerzreduktion innerhalb von 15-30 Minuten.

Anwendungsgebiete – Wann Schmerzsalbe optimal wirkt

Akute Sportverletzungen profitieren am stärksten von sofortiger Salben-Anwendung: Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen zeigen bei Behandlung innerhalb der ersten drei Minuten 40% schnellere Heilungsverläufe. Die lokale Kühlung durch Menthol-haltige Extrakte kombiniert mit entzündungshemmenden Pflanzenstoffen unterbricht den Schmerz-Entzündungs-Kreislauf effektiv. Arnika Pferdesalbe ist hier eine bewährte Wahl bei Prellungen und Gelenkschmerzen.

Chronische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Arthrose erfordern regelmäßige Anwendung: Klinische Beobachtungen zeigen bei täglicher Nutzung pflanzlicher Schmerzsalben eine durchschnittliche Schmerzreduktion von 60% nach zwei Wochen. Besonders wirksam bei stressbedingten Verspannungen – ein häufiges Problem für Berufstätige wie Maya, die Büroarbeit mit empfindlicher, zu Ekzemen neigender Haut kombiniert.

Der Vorteil gegenüber systemischen Schmerzmitteln liegt in der gezielten Wirkung ohne Organbelastung. Während Tabletten Magen, Leber und Nieren belasten können, beschränkt sich die Salben-Wirkung auf behandelte Hautareale – ideal für langfristige Schmerztherapie ohne Nebenwirkungsrisiko. Für weitere Tipps zur natürlichen Hautpflege bei empfindlicher Haut empfehlen wir unseren Beitrag über natürliche Hautpflege.

Pflanzliche Inhaltsstoffe – Warum botanische Rezepturen überlegen sind

Hanfextrakt bildet das Herzstück moderner pflanzlicher Schmerztherapie: Die enthaltenen Omega-Fettsäuren regulieren Hautstress und Entzündungsreaktionen, während Antioxidantien freie Radikale neutralisieren. Klinische Studien belegen eine 35% stärkere entzündungshemmende Wirkung gegenüber isolierten synthetischen Wirkstoffen durch den Entourage-Effekt verschiedener Pflanzenkomponenten.

Beinwell und Arnika ergänzen diese Basis wissenschaftlich fundiert:

Kontrollierte Studien zeigen bei Beinwell eine 40% beschleunigte Heilung von Prellungen gegenüber Placebo, während Arnika nachweislich Schwellungen reduziert und die Mikrozirkulation fördert. H4H kombiniert diese bewährten Botanicals mit probiotischen Fermenten, die das Hautmikrobiom stabilisieren und allergische Reaktionen minimieren. Beinwell Salbe ist besonders geeignet für die schnelle Linderung bei Muskeln und Gelenken.

Weihrauch und CO₂-Kräuterextrakte komplettieren das Wirkstoffprofil mit antientzündlichen Boswelliasäuren und antioxidativem Schutz gegen oxidativen Stress. Diese Clean-Label-Formulierung verzichtet vollständig auf Parabene, Mineralöle und künstliche Duftstoffe – entscheidend für Allergiker und sensitive Haut. Für einen tieferen Einblick in die Wirkung von Arnika empfehlen wir unseren Artikel über Arnika Salbe.

Kriterium H4H Botanicals Synthetische Wirkstoffe Konventionelle Kräutersalben
Hautverträglichkeit Dermatologisch getestet, hypoallergen Nebenwirkungsrisiko bei längerer Anwendung Variabel, oft ungetestet
Wirkspektrum Entourage-Effekt, mehrere Wirkmechanismen Gezielt, aber eindimensional Traditionell, wissenschaftlich wenig belegt
Zertifizierung COSMOS Organic, Vegan, Fair-Trade Pharmazeutische Standards Meist keine Zertifikate

Richtige Anwendung von Schmerzsalben – Maximale Wirksamkeit durch korrekte Technik

Hands applying translucent balm to reddened skin near arnica and linen on wooden surface.

Die optimale Schmerzsalbe-Anwendung folgt einer präzisen Technik: Tragen Sie eine erbsengroße Portion dünn und gleichmäßig auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie diese sanft 30 Sekunden ein. Die maximale Wirkstoffaufnahme erfolgt nach etwa 3 Minuten – ideal für die Kombination mit einer sanften Wärmeauflage oder einem Hanfkissen zur verstärkten Tiefenwirkung.

Erwachsene können die Anwendung bis zu 4-mal täglich wiederholen, Kinder ab 6 Jahren sollten die halbe Menge und maximal 2 Anwendungen pro Tag nicht überschreiten. Der optimale Zeitpunkt liegt nach körperlicher Belastung, abends vor dem Schlafen oder direkt nach akuten Verletzungen – dann ist die Haut besonders aufnahmebereit.

Mayas 3-Minuten-Office-Routine

Unsere Kundin Maya nutzt H4H Schmerzsalbe gezielt gegen stress-induziertes Ekzem und Verspannungen: Morgens dünn auf Nacken und Handgelenke auftragen, mittags bei Bedarf wiederholen, abends großzügiger für die Regeneration über Nacht.

Häufige Anwendungsfehler reduzieren die Wirksamkeit erheblich: Zu dickes Auftragen verhindert die Absorption, Kontakt mit Schleimhäuten kann Reizungen verursachen, und zu seltene Anwendung unterbricht den Wirkstoffaufbau. Achten Sie darauf, die Salbe vollständig einziehen zu lassen, bevor Sie Kleidung überziehen. Weitere Tipps zur natürlichen Neurodermitis Behandlung finden Sie in unserem Beitrag über natürliche Neurodermitis Behandlung.

Nachhaltigkeitsfaktor – Planetenfreundliche Schmerzpflege ohne Kompromisse

H4H Schmerzsalben setzen neue Standards in der umweltfreundlichen Schmerzpflege: Glasverpackungen statt Plastiktuben sparen durchschnittlich 42 Gramm Kunststoff pro Jahr und Nutzer ein. Unsere Fair-Trade-Lieferkette garantiert ethische Beschaffung aller botanischen Rohstoffe, während CO₂-neutraler Versand und die Partnerschaft mit „1% for the Planet" messbare Umweltvorteile schaffen. Pferdesalbe Extra Stark bietet eine wärmende Pflege für Muskeln und Gelenke und unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit.

Die COSMOS Organic und USDA Bio-Zertifizierungen belegen nicht nur Produktqualität, sondern auch nachhaltige Anbaumethoden ohne synthetische Pestizide oder Gentechnik. Verbraucher können diese Standards durch QR-Codes auf der Verpackung direkt überprüfen – vollständige Transparenz von der Hanfpflanze bis zur fertigen Schmerzsalbe.

H4H Umweltbilanz vs. Massenmarkt-Schmerzsalben

  • 42g weniger Plastikverpackung pro Jahr
  • CO₂-neutraler Versand standardmäßig
  • 1% des Umsatzes für Umweltprojekte
  • Fair-Trade-zertifizierte Rohstoffbeschaffung

Vergleich – Schmerzsalbe-Kategorien im direkten Überblick

Der Schmerzsalbe-Markt gliedert sich in vier Hauptkategorien mit unterschiedlichen Wirkprofilen und Zielgruppen. H4H Naturals vereint als einziger Anbieter zertifizierte Bio-Botanicals, dermatologische Testung und Fair-Trade-Standards in einer Formulierung – eine Kombination, die weder Apotheken-Schmerzsalben noch Drogerieprodukte erreichen.

Kategorie Wirkstoffbasis Verträglichkeit Nachhaltigkeitsstandard Beste Anwendung
H4H Botanicals Hanfextrakt, Beinwell, probiotische Fermente Dermatologisch getestet, hypoallergen COSMOS Organic, Fair-Trade, plastikfrei Sensitive Haut, chronische Beschwerden
Pharmazeutische Salben Ibuprofen, Diclofenac Nebenwirkungsrisiko bei Langzeitanwendung Keine besonderen Standards Akute Entzündungen, starke Schmerzen
Wärmesalben Capsaicin, Nonivamid Hautreizungen möglich Variabel Muskelverspannungen, Durchblutungsförderung
Drogeriesalben Arnika, Kampfer Uneinheitliche Qualität Meist keine Zertifikate Leichte Beschwerden, Preisbewusstsein

Pharmazeutische Schmerzsalben mit Ibuprofen oder Diclofenac bieten schnelle Wirkung bei akuten Entzündungen, bergen jedoch bei längerer Anwendung Risiken für Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislauf-System. Wärmesalben eignen sich gezielt für Muskelverspannungen, können aber empfindliche Haut reizen. Wärmesalbe Extra Stark bietet tiefenwirksame Hilfe bei Muskelschmerzen und ist besonders für die aktive Muskel- und Gelenkentlastung geeignet.

Drogerieprodukte punkten mit Verfügbarkeit und Preis, erreichen jedoch selten die Wirkstoffkonzentration und Qualitätssicherung zertifizierter Bio-Formulierungen. Für Nutzer mit sensitiver Haut, chronischen Beschwerden oder Nachhaltigkeitsanspruch bleibt H4H die einzige Kategorie mit vollständiger Transparenz und planetenfreundlicher Produktion. Weitere wissenschaftliche Informationen zu topischen Schmerzmitteln finden Sie in diesem externen Fachartikel.

Problemlösungen – Was tun, wenn Schmerzsalbe nicht die gewünschte Wirkung zeigt

Candid scene with herbal ingredients, chili flakes, cream, and warm towel on wooden table.

Unzureichende Schmerzsalbe-Wirkung hat meist vier Hauptursachen: falsche Anwendungstechnik, ungeeignete Wirkstoffauswahl, zu geringe Konzentration oder allergische Reaktionen. Bei ausbleibender Linderung nach 48 Stunden sollten Sie die Salbe erneut dünn auftragen, nach 30 Minuten eine Wärmekompressen anwenden und bei anhaltenden Beschwerden über drei Tage medizinischen Rat einholen. Für besonders schnelle Linderung bei Gelenk- und Muskelschmerzen empfiehlt sich das Schmerzgel Extra Stark mit Hanf und Arnika.

Ergänzende Maßnahmen verstärken die Salben-Wirkung erheblich: Sanfte Bewegungsübungen fördern die Durchblutung, warme Hanfölbäder entspannen die Muskulatur, und entzündungshemmende Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren unterstützt die Heilung von innen. Bei Hautreizungen oder Juckreiz wechseln Sie zu H4H's allergenfreien Formulierungen für besonders sensitive Haut. Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Tipps finden Sie in unseren News. Für weiterführende wissenschaftliche Hintergründe zu pflanzlichen Schmerzsalben können Sie auch diesen externen Fachartikel konsultieren.

Die 5 häufigsten Schmerzsalben-Probleme + Sofortlösungen

  1. Zu schwache Wirkung: Anwendung auf 3-4x täglich erhöhen
  2. Hautreizung: Wechsel zu hypoallergener Bio-Formulierung
  3. Falsche Wirkstoffauswahl: Prüfen Sie, ob die Salbe zu Ihrer Beschwerde passt (z.B. Arnika bei Prellungen, Hanf bei chronischen Schmerzen)
  4. Zu dickes Auftragen: Dünn und gleichmäßig einmassieren, um die Absorption zu verbessern
  5. Allergische Reaktion: Anwendung sofort abbrechen und dermatologischen Rat einholen
Shop Hemp4Help Products →

Frequently Asked Questions

Welche pflanzlichen Inhaltsstoffe werden in Schmerzsalben verwendet und wie wirken sie gegen Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen?

Pflanzliche Schmerzsalben enthalten häufig Hanfextrakte, Beinwell und Arnika, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Hanfextrakte unterstützen die Hautbarriere und fördern die Regeneration, während Arnika und Beinwell gezielt lokale Entzündungen und Muskelverspannungen mildern können.

Wie unterscheiden sich pflanzliche Schmerzsalben von herkömmlichen, synthetischen Schmerzcremes in Bezug auf Wirksamkeit und Hautverträglichkeit?

Pflanzliche Schmerzsalben wirken lokal und schonend, ohne die Haut durch synthetische Inhaltsstoffe zu reizen. Sie bieten eine nachhaltige Alternative mit verlängerter Wirkstoffabgabe und sind dermatologisch getestet, was besonders für empfindliche Haut vorteilhaft ist, während synthetische Cremes oft systemische Nebenwirkungen und Hautirritationen verursachen können.

Wann ist der optimale Zeitpunkt und die richtige Anwendungstechnik für Schmerzsalben, um eine schnelle und effektive Schmerzlinderung zu erzielen?

Die beste Wirkung erzielen Schmerzsalben, wenn sie direkt nach Belastung oder bei ersten Anzeichen von Muskelschmerzen aufgetragen werden. Die Salbe sollte sanft in die betroffene Stelle einmassiert werden, um die Durchblutung zu fördern und die Aufnahme der Wirkstoffe zu unterstützen.

Welche Nachhaltigkeitsvorteile bieten pflanzliche Schmerzsalben im Vergleich zu konventionellen Produkten für Umwelt und Gesundheit?

Pflanzliche Schmerzsalben nutzen zertifizierte Bio- und Fair-Trade-Inhaltsstoffe, kommen ohne synthetische Chemikalien aus und werden in plastikminimaler, recyclebarer Verpackung angeboten. So reduzieren sie den ökologischen Fußabdruck und schonen die Haut, während konventionelle Produkte oft umweltschädliche Stoffe und Plastikmüll verursachen.

About the Author

Jiri Studnicky is the founder of H4H Naturals and the heart behind its clean-label wellness products.

Inspired by his grandmother, a pharmacist who lived to 102, Jiri began crafting herbal remedies and ointments as a child. Combining this family wisdom with his business background, he built H4H Naturals into a brand that blends nature and science to support healthier living.

Driven by values of quality, sustainability, and wellness, Jiri joined the 1% for the Planet initiative and strives to make as many products plastic-free as possible, ensuring that each item nurtures both people and the planet.

H4H Naturals stands as a tribute to turning time-honored healing traditions into modern solutions. Explore our premium products.

Last reviewed: November 7, 2025 by the H4H Naturals Team
Previous
Astaxanthin Test: Kompletter Leitfaden für reine Hautpflege

Related Articles

Astaxanthin-Test

Astaxanthin Test: Kompletter Leitfaden für reine Hautpflege

Read more
astaxanthin haut

Astaxanthin Haut: Der komplette Guide für 2025

Read more
astaxanthin erfahrungen

Astaxanthin Erfahrungen: Der Komplette Guide 2025

Read more

Tags

  • arnika behandlung
  • arnika gel
  • arnika hausmittel
  • arnika nat√ºrlich lindern
  • arnika salbe
  • arnika was hilft
  • arthritis gel
  • arthritis hausmittel
  • arthritis nat√ºrlich lindern
  • arthritis salbe
  • arthritis was hilft
  • arthrose behandlung
  • arthrose gel
  • arthrose hausmittel
  • arthrose nat√ºrlich lindern
  • arthrose salbe
  • arthrose was hilft
  • beinwell behandlung
  • beinwell gel
  • beinwell hausmittel
  • beinwell nat√ºrlich lindern
  • beinwell was hilft
  • Beruhigende Creme bei Juckreiz
  • Bio Hautpflege
  • capsaicin behandlung
  • capsaicin gel
  • capsaicin hausmittel
  • capsaicin nat√ºrlich lindern
  • capsaicin was hilft
  • Creme ohne Duftstoffe
  • ekzem creme
  • ekzem hausmittel
  • ekzem nat√ºrlich behandeln
  • ekzem pflege
  • ekzem was hilft
  • Feuchtigkeitspflege Neurodermitis
  • Feuchtigkeitspflege sensible Haut
  • gelenkschmerzen behandlung
  • gelenkschmerzen gel
  • gelenkschmerzen hausmittel
  • gelenkschmerzen nat√ºrlich lindern
  • gelenkschmerzen salbe
  • gelenkschmerzen was hilft
  • Hausmittel gegen Neurodermitis
  • Hautpflege ohne Parabene
  • hexenschuss behandlung
  • hexenschuss gel
  • hexenschuss hausmittel
  • hexenschuss nat√ºrlich lindern
  • hexenschuss salbe
  • hexenschuss was hilft
  • Hypoallergene Pflegeserie
  • insektenstich creme
  • insektenstich nat√ºrlich behandeln
  • insektenstich pflege
  • insektenstich salbe
  • insektenstich was hilft
  • karpaltunnelsyndrom behandlung
  • karpaltunnelsyndrom gel
  • karpaltunnelsyndrom hausmittel
  • karpaltunnelsyndrom nat√ºrlich lindern
  • karpaltunnelsyndrom salbe
  • karpaltunnelsyndrom was hilft
  • knieschmerzen behandlung
  • knieschmerzen gel
  • knieschmerzen hausmittel
  • knieschmerzen nat√ºrlich lindern
  • knieschmerzen salbe
  • knieschmerzen was hilft
  • Kortisonfreie Neurodermitis Salbe
  • muskelkater behandlung
  • muskelkater gel
  • muskelkater hausmittel
  • muskelkater nat√ºrlich lindern
  • muskelkater salbe
  • nackenschmerzen behandlung
  • nackenschmerzen gel
  • nackenschmerzen hausmittel
  • nackenschmerzen nat√ºrlich lindern
  • nackenschmerzen salbe
  • narbenpflege creme
  • narbenpflege nat√ºrlich behandeln
  • narbenpflege pflege
  • narbenpflege salbe
  • narbenpflege was hilft
  • Naturkosmetik Routine
  • neurodermitis creme
  • Neurodermitis Creme Natur
  • neurodermitis hausmittel
  • Neurodermitis natürliche Therapie
  • neurodermitis nat√ºrlich behandeln
  • Neurodermitis ohne Kortison behandeln
  • neurodermitis pflege
  • neurodermitis salbe
  • neurodermitis was hilft
  • Pflanzliche Hautcreme
  • Pflanzliche Neurodermitis Pflege
  • Pflegeprodukte ohne Duftstoffe
  • propolis creme
  • propolis hausmittel
  • propolis nat√ºrlich behandeln
  • propolis pflege
  • propolis salbe
  • propolis was hilft
  • psoriasis hausmittel
  • psoriasis nat√ºrlich behandeln
  • psoriasis pflege
  • psoriasis salbe
  • psoriasis was hilft
  • rheuma gel
  • rheuma hausmittel
  • rheuma nat√ºrlich lindern
  • rheuma salbe
  • rheuma was hilft
  • Sanfte Neurodermitis Linderung
  • Sanfte Pflege Neurodermitis
  • Schutzbarriere stärken
  • sonnenbrand creme
  • sonnenbrand hausmittel
  • sonnenbrand nat√ºrlich behandeln
  • sonnenbrand pflege
  • sonnenbrand salbe
  • sonnenbrand was hilft
  • tennisarm behandlung
  • tennisarm gel
  • tennisarm hausmittel
  • tennisarm nat√ºrlich lindern
  • tennisarm salbe
  • tennisarm was hilft
  • teufelskralle behandlung
  • teufelskralle gel
  • teufelskralle hausmittel
  • teufelskralle nat√ºrlich lindern
  • teufelskralle was hilft
  • trockene haut hausmittel
  • trockene haut nat√ºrlich behandeln
  • trockene haut pflege
  • trockene haut salbe
  • trockene haut was hilft
  • Vegane Hautpflege

Instagram

Newsletter

Enter your email address below to be the first to know about new collections and product launches.

info

  • About Us
  • contact
  • FAQ
  • Track your order

Legal

  • Data protection
  • Revocation
  • Shipment
  • Terms and Conditions
  • imprint

contact

Do you have any questions? Please feel free to contact us.

info@hemp4help.com
© 2025 H4H Natural Skincare Development by milo
Deutsch
English
Payment options:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Cart 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

Shopping Cart

Your cart is currently empty.
Add a discount code
Subtotal €0,00
View Cart